Private Nutzung
Im Mittelpunkt dieses Kongresses steht der Umgang mit den verschiedenen Formen der Nutzung von Werken für private Zwecke einerseits und schulische, universitäre sowie wissenschaftliche Zwecke anderseits. Und wenn urheberrechtlich geschützte Werke auf neue Weise von der Gesellschaft genutzt werden, stellt sich die Frage, wie können Urheberinnen und Urheber, Kreative und Rechteinhaber einen finanziellen Ausgleich dafür erhalten. Neue Finanzierungsmodelle ist deshalb der dritte Themenblock des Urheberkongresses.
Hier geht es zu den Materialien zum Themenblock „Private Nutzung”:
Stellungnahmen der Veranstalter, Referentinnen und Referenten
Stellungnahmen von und aus Parteien und Fraktionen
Stellungnahmen von Initiativen, Organisationen und Verbänden
Weitere Materialien zum Thema